Kurse und Kurszeiten
Spatzenballett 1 und 2

Spatzenballett 1 (3-4 Jahre)
Mittwoch
16-16.45 Uhr
Treffpunkt Freizeit Potsdam
Spatzenballett 2 (5-7 Jahre)
Mittwoch
16.45-17.30 Uhr
Treffpunkt Freizeit Potsdam
Spatzenballett ist die Ausbildung der Kleinsten im Alter von 3-7 Jahren. Hier werden zunächst die Grundlagen des Ballett gelehrt, wonach aber vor allem moderne Tanzformen spielerisch erlernt werden. Der Spaß an der Bewegung und die Entdeckung verschiedener Bewegungsmuster, stehen im Vordergrund. Die Kinder sollen schon im frühen Alter erlernen, dass tanzen eine Kunst ist und das sie sich damit ausdrücken können.
Kindertanz (7-11 Jahre)

Mittwoch
17.30-18.15 Uhr
Treffpunkt Freizeit Potsdam
Ein Kurs für Kinder ab dem 7. bzw 8. Lebensjahr (je nach tänzerischen Erfahrung), der anfangs die Grundschritte des Ballett lehrt oder wiederholt, aber den Fokus auf Jazz Technik Training und Contemporary Choreografie legt. Floorwork- und Improvisationsübungen ergänzen den Unterricht, damit sich die Kinder kreativ weiter entwickeln können.
Kindertanz (3-5 Jahre)
(Moderner Tanz)

Donnerstag
16-16.45 Uhr
Jägerallee 26, Potsdam
Beim Kindertanz erlernen die Kinder spielerisch verschiedene Bewegungsformen kennen und sich durch den Tanz auszudrücken. Dabei werden die motorischen Fähigkeiten tänzerisch ausgebaut und mit Bewegungen aus dem Ballett und Jazz Dance verbunden. Am Anfang werden die Grundformen des Ballett und Jazz Dance in kleinen Spielen erlernt, doch im Verlauf der Ausbildung, liegt der Fokus auf der freien Entfaltung der Bewegungen. Hüpfen, drehen, stampfen, springen.. all diese Bewegungsformen sollen den Kindern zeigen, was der Körper alles kann. Die Kinder sollen nämlich lernen, dass Tanzen eine Kunst ist und eine Menge Spaß macht.
Contemporary Dance für Teens (10-17 Jahre)
Anfänger und Fortgeschrittene

Donnerstag
17-18 Uhr
Jägerallee 26, Potsdam
Dieser Tanzkurs legt großen Wert darauf, dass man durch Tanz Geschichten erzählen und sich selber mit Bewegungen ausdrücken kann.
Im Technikteil des Unterrichts, werden Grundschritte des Modern Jazz Dance und Modern Dance gelehrt. Verschiedene Improvisationsübungen lehren die Verbindung zwischen Body and Mind und steigern das Selbstbewusstsein. Floorwork ist ebenso ein wichtiger Teil der Ausbildung. Zusätzlich ist es möglich, an Akrobatik Workshops dran teilzunehmen.
Die Arbeit an Choreografien rundet das Gelernte dann meist ab.
Contemporary Dance für Erwachsene (ab 18 Jahre)
Anfänger und Fortgeschrittene

Donnerstag
18.15-19.15 Uhr
Jägerallee 26, Potsdam
Dieser Anfängerkurs widmet sich an Erwachsene ab 18 Jahren, die ihren tänzerischen Horizont erweitern wollen. Der Fokus liegt auf dem Verständnis, dass man durch Tanz Geschichten erzählen kann. In der Aufwärmung wird Mobility Training mit Krafttraining (Conditioning) miteinander verbunden. Danach, werden durch verschiedene Improvisationsübungen, die körperliche Wahrnehmung von sich und anderen um sich herum gelehrt.
Im Technikteil werden Basics des Jazz Dance und vor allem Modern Dance gelehrt. Es gibt die Möglichkeit, an Akrobatik Workshop dran teilzunehmen.
Die Arbeit an Choreografien rundet das Gelernte dann meist ab.
Jazz Dance für Erwachsene Ü30

Donnerstag
18.15-19.25 Uhr
Jägerallee 26, Potsdam
Es ist nie zu spät mit tanzen anzufangen!
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit verschiedenen Jazz Dance Stilen, z.B. Jazz Technik, Lyrical Jazz und vor allem Theatre Jazz.
Getanzt wird zu berühmten Songs vom Broadway oder West End. KünstlerInnen und ChoreografInnen wie Jack Cole, Bob Fosse und Katherine Dunham dienen als Vorbilder für das Tanz Training.
Filme wie „West Side Story" und „Chicago" begeistern dich? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für dich!
Dance is Art Company Training (ab 16 Jahre)

Mittwoch
18.30-20 Uhr
Treffpunkt Freizeit Potsdam
Die Company ist ein open space für TänzerInnen mit mehrjähriger Tanzerfahrung, die ihren tänzerischen Horizont erweitern wollen. Der Fokus im Training liegt auf der Ausbildung in Jazz Dance und Contemporary Dance, mit zusätzlichen, durch Profis durchgeführten, Workshops und Unterrichtseinheiten im Bereich Akrobatik und Technik Training (z.B. Ballett Grundlagen). Abgerundet wird die Ausbildung mit Auftritten und einer Show Vorbereitung.
Die Anmeldung erfolgt durch ein kurzes Motivationsschreiben per Mail bzw. einem jährlich stattfindenden Casting. Das Datum wird auf Instagram bzw. per Mail bekannt gegeben.
Videos von der letzten Show findet man auf Instagram: tanzschulemariawaehnke